Lidchirurgie

Bei lidchirurgischen Eingriffen wird zwischen kurativen und plastischen Eingriffen unterschieden. Währendkurative Eingriffedem Zwecke dienen, anatomische und funktionelleFehlstellungen der Lider zu korrigieren oder Lidtumore zu beseitigen, haben plastische Eingriffe eher das Ziel, das ästhetische Bild zu verbessern. Nicht selten lassen sich funktionelle und ästhetische Aspekte dabei nur schwer trennen. 
Durch altersabhängige Stoffwechselstörungen der Haut sowie langjährige UV-Lichtexposition kann es im Laufe des Lebens zuVeränderungen im Bereich der Lidhaut kommen. Diese Störungen können neben Verlust der Elastizität der Haut auch zu Neubildungen von Tumoren führen, die gut oder bösartig sein können. Neben ästhetischen Veränderungen können auch Einschränkungen der Sehkraft die Folge sein. Da ein enges Zusammenspiel zwischen der Lidfunktion, der Tränenorgane und der Hornhaut bzw. Bindehaut besteht, ist es ratsam einen Augenarzt mit plastisch-chirurgischer Erfahrung aufzusuchen.Im Augen-Zentrum-Nordwest haben Sie, durch die Spezialisierung unserer Ärzte die Möglichkeit, sich fachmännisch betreuenzu lassen, vom Aufeklärungsgespräch, über die operative Versorgung bis hin zur Nachsorge. Sämtliche Lidoperationen werden ambulant und unter örtlicher Betäubung durchgeführt, bei Bedarf auch unter Sedierung (Dämmerungschlaf).

Als augenmedizinische Einrichtung mit Erfahrung in der plastischen Chirurgie kennen wir den so empfindlichen Bereich der Augenregion genau: Muskel-, Haut- und Fettgewebe liegen hier sehr dicht beieinander. In unserer Praxis haben wir durch die Spezialisierung mehrerer Ärzte die Möglichkeit, Ihnen eine fachmännische Beratung zukommen zu lassen und den Eingriff in unserem hochmodernen OP-Zentrum am St. Marien-Krankenhaus in Ahaus vorzunehmen.

Unter anderem werden bei uns Basaliome, Lid-Zysten, Papillome („Warzen“), Ektropium (ein nach auswärts gekehrtes Lid), Entropium (ein nach innen gekehrtes Lid), Dermatochalasis (Schlupflid), Xanthelasmen (gelbliche Fettablagerungen unter der Haut) und Ptosis (Hängelid) operiert.

Lassen Sie sich im Vorfeld eines solchen Eingriffes ausführlich von unseren Fachärzten für Augenheilkunde mit Schwerpunkt Lidchirurgie zu den Möglichkeiten beraten und vereinbaren Sie einen Termin.