Von A bis Z

Glossar

Glossar

  • V
  • Viskoelastikum
    Die Viskoelastikum sind spezielle gelartige Substanzen, die während der Operation ins Auge eingegeben werden,
  • Visuell Evozierte Potentiale (VEP)

    Visuell Evozierte Potentiale (VEP) ist eine Diagnostikverfahren bei dem durch die Reizung des AugesPotentialänderungen am Gehirn ausgelöst werden, die von der Hirnoberfläche abgeleitet werden.

  • Visus

    Visus ist die Maßeinheit der Sehschärfe.

  • Visuszeilen

    Visuszeilen sind die Lesezeilen, die dem Patienten bei der Sehschärfenprüfung angeboten werden.

  • Vitrektomie

    Mit der Vitrektomie ist das Verfahren zur Entfernung des Glaskörpers gemeint.

  • Vitreoproliferative Netzhautablösung

    Vitreoproliferative Netzhautablösung ist eine schwere Netzhautveränderung mit Gefäßneubildung.

  • Vitreoretinale Chirurgie

    Vitreoretinale Chirurgie ist die Netzhaut-Glaskörper-Chirurgie.

  • Vorderabschnitt

    Der Vorderabschnitt ist der Augenabschnitt, der vom Lid bis zur Linse reicht. Dazu werden auch Bindehaut und Muskeln gezählt.

  • VSDAR

    VSDAR ist die Abkürzung für den Verband der Spezialkliniken Deutschlands für Augenlaser und Refraktive Chirurgie.