Von A bis Z

Glossar

Glossar

  • S
  • Scheimpflugkamera

    Mit der Scheimpflugkamera wird der Vorderabschnitt dimensional dargestellt.

  • Second Opinion

    Mit Second Opinion ist die zweite ärztliche Meinung gemeint.

  • Sehnervkopf

    Der Sehnervkopf, auch Papille genannt, ist der Anfang des Sehnervs im Augenhintergrund mit blindem Fleck.

  • Sehrinde

    Die Sehrinde ist ein Teil des Großhirns, der für das Sehen zuständig ist.

  • Sehschärfe

    Die Sehschärfe ist das Auflösungsvermögen des Augen und wird in Visis (Maßeinheit der Sehschärfe) angegeben.

  • Sehschule

    Die Sehschule ist ein augenärztlich geleitetes Institut für Therapie und Diagnostik schielender oder sehschwacher Kinder und Erwachsener (beispielsweise nach Schlaganfällen.).

  • Sonographie

    Sonographie (auch Ultraschall) ist die Darstellung des Auges oder von Teilen des Auges durch Ultraschallwellen.

  • Stabsichtigkeit

    Stabsichtigkeit tritt infolge einer Hornhautverkrümmung auf. Es erfolgt keine punktuelle Abbildung auf der Netzhaut.

  • Strabismus

    Mit Strabismus ist das Schielen gemeint.

  • Strabologie

    Strabologie ist die Lehre vom Schielen.

  • Synoptometer

    Das Synoptometer ist ein Gerät zur Messung und zum Training des beidäugigen Sehens.