
Sehentwicklung bei Kindern
Sehentwicklung bei Kindern
0-3 Monate: Das Neugeborene wendet sich gerne dem Licht zu.
6-8 Wochen: Augenkontakt wird aufgenommen - zunächst horizontal, später vertikal.
3-6 Monate: Das Kind fasst nach seinen eigenen Händen und greift nach Objekten. Das räumliche Sehen und das Binokularsehen beginnen sich zu entwickeln.
12 Monate: Das Kind erkennt Personen wieder. Die Sehschärfe beträgt ca. 60%.
18 Monate: Das Kind erkennt Objekte wieder und benennt diese: Apfel im Buch, Apfel in der Obstschale, etc.
24 Monate: Das Kind fängt an zu kritzeln und zu malen. Es sollte erkennen, dass Gegenstände, in klein und groß gezeichnet, dasselbe symbolisieren.
< 5 Jahren: Die Sehschärfe sollte 100% betragen!